Künten
In Künten gabs grosse Töne: Von den Beach Boys bis zum urigen Ländler

Unter dem Motto «es giiget» sorgten die beiden Männerchöre Liederkranz und Spezicanto am Jahreskonzert für ein musikalisches Furioso.

Marco Plüss (Text und Foto)
Drucken
Unter dem Motto «es giiget» sorgten die beiden Männerchöre Liederkranz und Spezicanto am Jahreskonzert für ein musikalisches Furioso.
4 Bilder
Der Männerchor Liederkranz trumpfte mit seinen Liedern gross auf.
Der verjüngte Chor Spezicanto trumpfte mit seinen Liedern gross auf.
Beim Theaterstück Glück im Spiel - Päch im Stall gab es einiges zu lachen.

Unter dem Motto «es giiget» sorgten die beiden Männerchöre Liederkranz und Spezicanto am Jahreskonzert für ein musikalisches Furioso.

Marco Plüss

Der Anlass findet seit über 30 Jahren jeden November in Künten statt. Das Liederprogramm, das seit über 25 Jahren unter der Leitung von Stephan Wiedmer steht, begeisterte das Publikum. Am Freitag war der Saal mit rund 270 Personen jedenfalls zum Bersten voll. Darunter gesellten sich auch Freunde der Theatergruppe Mutttenz, des Musikvereins und Kirchenchors Künten, des Männerchors Oberwil oder des Echos vom Hasenberg.

Durch das Programm führte mit seinen lockeren Sprüchen der extravagant gekleidete Moderator Erwin Ammann. Der musikalische Teil – der Liederkranz – wurde dann mit Filmmusik und dem Lied aus den 1930er-Jahren «Eine Nacht in Monte Carlo – Das gibts nur einmal» richtig eingestimmt, gefolgt von «Ein Lied geht um die Welt» und «Davon gelt die Welt nicht unter». Den Abschluss machte ein russisches Lied über Moskauer Nächte.

Der Männerchor Liederkranz erhielt danach eine Verjüngungskur: Einige Männer wendeten ihr Gilet und wechselten so die Kleiderfarbe, ein paar jüngere Herren gesellten sich hinzu und schon stand der «Spezicanto» Chor auf der Bühne. Jetzt wurde gerockt und Songs wie «Blueme» von Polo Hofer oder «I swear» von der US-amerikanischen R&B-Gruppe «All-4-One», die mit diesem Nummer-eins Hit aus dem Jahre 1994 Bekanntheit erlangte, wurden angestimmt.

Das Lied «Congratulations», mit welchem Cliff Richard im Jahre 1968 für Grossbritannien den 2. Platz beim Eurovision Song Contest erreichte, bildete danach in einer von Markus Staubli umgeschriebenen Version den Höhepunkt und wurde entsprechend mit tosendem Applaus honoriert. «Surf in the USA» von den Beach Boys sowie «A Steel Guitar and a Glass of Wine» bildeten danach den Abschluss des«Spezicanto» Chors.

Das Duo «Wey und Greuter» spielte daraufhin alte, traditionelle Schweizer Lieder: Geigenstücke und urige Ländler des späten 18. bis 20.Jahrhunderts, durchsetzt mit einem sphärischen Folk, die vom Publikum gespannt mit verfolgt wurde. Dies tönte in der Tat etwas archaisch und authentisch zugleich.

Schliesslich wurden beim Theaterstück «Glück im Spiel – Päch im Stall», das von der Theatergruppe Künten aufgeführt wurde, die Lachmuskeln strapaziert. Die Zuschauer erlebten mit, welche Kuriositäten ein Wettbewerbsgewinn mit sich bringen kann. Kurzum: Es war ein gelungener Abend mit viel Gesang und einem tollen Theater.