«Nachspielzeit» – die FCSG-Kolumne Was ist bloss mit Zigi los? Im Januar 2020 bewies der FC St.Gallen mit der Verpflichtung von Lawrence Ati Zigi ein goldenes Händchen. Der ghanaische Torhüter rettete den Espen seither in 130 Meisterschaftsspielen viele Punkte. Wurde er zuletzt noch als der beste Goalie der Super League ausgezeichnet, scheint sein Einfluss auf das St.Galler Spiel zu schwinden. In der Statistik zumindest. Was hat es damit auf sich? vor 2 Stunden
Raumplanungsgesetz «Übelste Revision, die es je gab»: Deshalb verlässt der Umweltrechtler Alain Griffel Pro Natura und Co. 6
ST.GALLER STADT-TICKER Neue Revierförsterin gewählt +++ Riethüsli: Kuhglocken führen zu schlaflosen Nächten +++ Bushaltestelle «Theater» wird temporär aufgehoben Live
Legislaturende Absenzenkönig Köppel verpasst sogar seine eigene Verabschiedung im Parlament vor 4 Stunden 9
Reiseplanung Herbstferien-Stau am Gotthardtunnel: Finden Sie den besten Zeitpunkt für Ihre Fahrt in den Süden 01.09.2023 1
Wahlen Tagblatt-Wahlarena: «Wenn man nicht in Bern ist, sollte man nicht austeilen», Mike Egger attackiert Andreas Bisig – so schneiden die Kandidierenden ab 1
Wahlen St.Gallen Das sind die St.Galler Kandidatinnen und Kandidaten für den Nationalrat – wir stellen sie vor 24.08.2023
Wahlen Die Lockvögel, die Alt-Promis, die Bosse – unter den 311 St.Galler Kandidierenden für den Nationalrat finden sich einige überraschende Köpfe 31.08.2023 2
Referendum Umweltverbände setzen Drohung um: Volk soll über milliardenteure Autobahnprojekte entscheiden Aktualisiert
Einfache Anfrage Versorgungslücke in der Jugendpsychiatrie: St.Galler SP-Kantonsrätin macht Druck vor 43 Minuten
Fussball Die Heiratsstrafe gibt es jetzt auch im Fussball – dieser Nati-Spieler erlebt das gerade vor 2 Stunden
Interview «Tolle Erfahrungen, wunderschöne Momente»: Nadja Högger über ihr Jahr als Apfelkönigin und Pläne für die Zukunft
Ukraine-Newsblog Werden ukrainische Teilerfolge überschätzt? ++ «Wagner» ist zurück ++ Russland: Genug Freiwillige für den Krieg Live
Gastrede Einblicke in die Welt des Eishockey-Nationaltrainers: Patrick Fischer zu Gast in Wattwil vor 43 Minuten
Eisenbahn Jetzt fahren die Züge wieder durch den Gotthard-Basistunnel: Doch wer nicht aufpasst, riskiert, rausgeworfen zu werden – das müssen Sie jetzt wissen 3
MEDIEN-FLOP Ringier stellt Blick-TV ein: Was passiert jetzt mit Aushängeschild Reto Scherrer und den 48 Angestellten? 14
Energie «Die haben halt nie etwas gemacht»: Braunauer zahlt mehr als doppelt so viel für den Strom als der 300 Meter entfernte Nachbar in Bussnang
Alternatives Wohnkonzept «Wir sind eine Familie auf Zeit»: Acht junge Erwachsene aus Herisau leben das Abenteuer einer Wohngemeinschaft
Stadt | Land | Bus, Teil 5/6 «Die 25-jährigen in den Kitas schauen sich um, weil sie da keine Perspektiven haben» – mit dem SP-Co-Präsidium Mattea Meyer und Cédric Wermuth im Stau von Olten
Ukraine-Krieg «Sicher in Stellung gehen»: Videoreportage von der Front zeigt - so brutal tobt der Drohnenkrieg in der Ukraine
Video-Glosse Hände weg von der Aussenpolitik: Das gefährlichste Dossier im Bundeshaus – und ein paar Tipps dazu von Ueli Maurer
Stadt | Land | Bus, Teil 4/6 «Technologie kann einen Gesellschaftswandel auslösen» – mit GLP-Präsident Jürg Grossen im VW-Bus durchs Berner Oberland
Begegnungsort In Gossau gibt es nun zwei Sitzbänke für Plaudertaschen Die Stadt Gossau hat seit kurzem zwei Plauderbänkli. Eines steht bei der Bundwiese, das andere in Arnegg beim Bettenweiher. Die Bänkli sollen zum ungezwungenen Schwatz unter Unbekannten anregen. vor 43 Minuten
Gesundheitswesen «Eine Bankrotterklärung», «ein absolutes No-Go», «die Politik trägt Mitschuld» – so reagieren Parteien und Gewerkschaften auf Stellenabbau an St.Galler Spitälern 3
Uni-Campus Platztor Platztor geplatzt: Kanton bricht Planung für Uni-Erweiterungsbau ab und schreibt Verfahren neu aus – vier Jahre Verzögerung 1
Kunst Kuckuckseier, Kunstmäzene und ein Krokodil: Wie das Kunstmuseum St.Gallen und seine Sammlung entstanden sind
Wohnungsmarkt Die Nachfrage in Horn ist enorm: Die Dachwohnungen mit direkter Seesicht bei der Arrivée-Überbauung sind schon weg
Unihockey Das Schweizer Spiel ist direkter, härter und dreckiger: Diese drei finnischen Unihockey-Talente spielen jetzt in St.Gallen
Gebühren Wegen vieler nächtlicher Gäste kostet das Parkieren auf dem Kurplatz am Rorschacher Seeufer nun auch in der Nacht
Osteuropa Neuwahlen in der Slowakei: Das unheimliche Comeback des Putin-Verehrers lässt die Ukraine erzittern Während beim Nachbarn Ukraine Krieg herrscht, wählt die Slowakei am Samstag ein neues Parlament. Der einst verhasste Langzeit-Regierungschef Robert Fico steht dabei vor einem erstaunlichen Polit-Comeback. Das sind die Gründe. 3
Studie Im Kampf gegen Mangel an Arbeitskräften: So sollen Pensionierte und Frauen vom Arbeiten überzeugt werden 4
Aviatik Hitze, Hagel und Gewitter: Weshalb ausgerechnet Swiss-Piloten vor der Klimaerwärmung warnen 24
Übersicht Wie steht es um die Strom- und Gasversorgung? Das Wichtigste in laufend aktualisierten Grafiken 1
USA Republikaner leiten Impeachment gegen Präsident Biden ein – nun fehlen bloss noch die Beweise für die Anschuldigungen 2
Landwirtschaft Mehr Biodiversitätsflächen auf den Äckern: Ständerat will 3,5-Prozent-Regel erst 2025 einführen – zum Ärger der Umweltverbände
Super League Xhaka und Schultz ärgern sich: Ausgerechnet Jashari bringt den FC Basel um den Sieg In der 8. Runde der Super League zeigt der FC Basel gegen den FC Luzern eine engagierte Leistung, dennoch ärgert man sich über das späte 1:1.
Challenge League Ein hart geprüfter «Aarauer Bueb» hütet das Wiler Tor: Wie sich Nicholas Ammeter seinen festen Platz im Profifussball erdulden musste
Eishockey Gottérons Trainer Christian Dubé ist der bunteste Vogel der Hockey-Welt, der Karl Lagerfeld unter den Coaches 1
Nach dem 2:1 Nein, liebe Kollegen: Der Sieg des FC St.Gallen gegen Meister YB ist kein grünes Wunder! 8
FANZONE Siegesschütze Stevanovic, Held Diaby und eine prickelnde Atmosphäre: Das sagen FCSG-Fans zum 2:1-Triumph gegen YB 1
Heimsieg Wie der FC St.Gallen wieder 2:1 gewann, YB die erste Saisonniederlage zufügte und sich wie ein Spitzenteam präsentierte – und einen Rekord egalisierte
Tennis Neue Verträge, Verpflichtung für Basel und kein Federer-Abschied: Was die Swiss Indoors 2023 neben dem Court beschäftigt
Super League Canepa bezeichnete die Idee als abstrus: Wird dieser Spielerberater neuer Sportchef beim FC Zürich?
Tennis Ohne den Titelverteidiger, aber mit einigen Überraschungen: Diese Spieler kommen an die Swiss Indoors Basel 2023
Ostschweizer Kultur-Ticker Seraina Telli zu Gast in der Grabenhalle St.Gallen +++ Martin Snell singt bei «Opus 278» im Lagerhaus St.Gallen +++ Als der südafrikanische Jazz nach St.Gallen kam Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz. Live
«Unterwegs mit ...» Ballonfahrt mit Nachwuchs-Comedienne Reena Krishnaraja: «Hab ich je aufgehört zu fliegen?» vor 43 Minuten
Zurich Film Festival Läderach-Entscheid spaltet Prominente – doch dann startet das Festival mit einem traumhaften Film
Italien / Schweiz Mit Wölfen und Bären zusammenleben statt sie zu erschiessen – ETH-Forscherin entwickelt Koexistenz-Modell 1
Luzern Ein Herz für die Ökumene: Theologe Heinrich Bedford-Strohm ruft die Kirchen zur globalen Solidarität auf
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Eine Million hier, eine Million dort: Wie transparent sind die Wahlen 2023?
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» «Die Ukraine braucht jetzt dringend einen grossen Erfolg» 26.09.2023
Podcast Tribünengeflüster Stürzt Ana-Maria Crnogorcevic Nationaltrainerin Inka Grings? «So wird die Heim-EM zum Desaster» 25.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Nach Lampedusa: Wie geht Europa künftig mit Migration über das Mittelmeer um? 20.09.2023
Podcast Tribünengeflüster Nach der Vertragsverlängerung mit Leonardo Genoni: «Erstmals überhaupt hat der EV Zug ein Torhüter-Problem» 18.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Treffen mit einem Entführer: Ex-Mitglied eines weissrussischen Mordkommandos erzählt 18.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Hola, Corona: Wie hart trifft uns das Virus diesen Herbst? 12.09.2023
Serie: Tatort Ostschweiz Als der Primarschultraum platzte: 2006 ermordete ein Abtwiler Banker die Skirennfahrerin Corinne Rey-Bellet 16.08.2023
Serie: Tatort Ostschweiz Mörderische Milieu-Abrechnung: Als der St.Galler Rockerboss Jack Grob nachts in einer Tiefgarage erschossen wurde 05.09.2023 1
Serie: Tatort Ostschweiz «Ein fast perfektes Verbrechen»: Wie die Thurgauer Ermittler dem Täter des Tägerwiler Badimordes auf die Spur kamen 24.08.2023
Serie: Tatort Ostschweiz «Ich gehe da jetzt lebend rein und komme lebend wieder zurück»: Ein Stadtpolizist erzählt von seinem Einsatz beim St.Galler Moschee-Mord 07.08.2023
Serie: Tatort Ostschweiz Der «philosophische Mörder» Paul Irniger tötete in Rapperswil ein letztes Mal – über drei Bluttaten und eine dramatische Verhaftung 02.08.2023
Serie: Tatort Ostschweiz Der Doppelmord von Arbon: Unbekannte fesseln und töten eine Mutter und ihre Tochter in einem Ferienhaus am Bodensee – und kommen straffrei davon 28.07.2023
Gastkommentar Die Nöte der Frauen mit Mathematik: Margrith Stamm über Geschlechterklischees und Selbstzweifel Margrit Stamm
Analyse zur Migrationskrise In der Not denken selbst die Grünen um: Steht Deutschland vor einer Wende in der Asylpolitik? 26.09.2023
ANALYSE ZUR WAHLUMFRAGE Warum sich Ständerat Stark noch nicht auf den Lorbeeren ausruhen darf David Angst 23.09.2023
Reisen Ostschweiz im Reisefieber – wenn die Blätter fallen, dann rufen Griechenland und die Malediven
Recycling Know-how aus St.Gallen für Brüssel – Forschung an der Empa hilft der EU bei der Wiedergewinnung von Rohstoffen aus der Fahrzeugelektronik 27.09.2023
Kabarett Schlager für den Tanz auf dem Vulkan: Die Kreuzlinger Sängerin und Lehrerin Manuela Eichenlaub bringt Evergreens der wilden Zwanzigerjahre auf die Bühne
7 Fragen an ... «Ich bin traurig über die Beratungsresistenz der Menschheit»: Der St.Galler Dirigent Kristjan Döhring über Niklaus Meienberg und leise Stellen in der Musik 26.09.2023
Meisterzyklus Sterben, wenn’s am schönsten ist: Rolando Villazón singt in der Tonhalle St.Gallen – und das Publikum liegt ihm zu Füssen 25.09.2023
Wandern, Erleben, Essen Alle Wandertipps an einem Ort: Finden Sie Inspiration und das passende Restaurant
Wandertipp Von der Schwägalp über den Risipass ins Toggenburg: Auf einfachen Pfaden durch die Moorlandschaft des Alpsteins
Foodblog Ostbröckli Knoblauchpresse, Häcksler oder Profibackofen: Diese Küchenhelfer sind unverzichtbar 24.09.2023
FOODBLOG OSTBRÖCKLI Von der flotten Lotte bis zur Knoblauchpresse: Bewährte Küchenlieblinge unserer Ostbröckli-Redaktion im Video 24.09.2023
Foodblog Ostbröckli Härdöpfelsalat passt immer: Ob klassisch nach Grossmutters Art, mit mediterranem oder asiatischem Flair 17.09.2023
Ratgeber Ich möchte ein älteres Haus kaufen: Wie merke ich, wie stark es saniert werden muss? Wie plane ich das finanziell?
Ratgeber Ferienkrankheit: Ausgerechnet in den Ferien werde ich immer krank: Warum ist das so? Wie kann ich das vermeiden? 26.09.2023
Ratgeber Meine Frau hat sich in einen anderen Mann verliebt und trifft sich mit ihm: Soll ich sie verlassen? Sie sagt, es sei nur eine Phase 25.09.2023
Bildergalerie Rund 200 Kühe, Festwirtschaft und eine Strohburg für die Kleinen: Die schönsten Bilder von der Viehschau in Mörschwil 24.09.2023
Uni-Campus Platztor Platztor geplatzt: Kanton bricht Planung für Uni-Erweiterungsbau ab und schreibt Verfahren neu aus – vier Jahre Verzögerung 1
Nach dem 2:1 Nein, liebe Kollegen: Der Sieg des FC St.Gallen gegen Meister YB ist kein grünes Wunder! 8
Gesundheitswesen «Eine Bankrotterklärung», «ein absolutes No-Go», «die Politik trägt Mitschuld» – so reagieren Parteien und Gewerkschaften auf Stellenabbau an St.Galler Spitälern 3
FOODBLOG Eine Ode an die Zwetschge: Die süsssauren Blaublütigen wecken kulinarische Fantasien 11.09.2022
Kontroverse Ende Oktober wird Halloween gefeiert – soll man den Brauch aus Übersee übernehmen oder doch lieber gekonnt ignorieren? Carmen Rogenmoser und Marco Morosoli 26.10.2022