30 Jahre danach Ich war Niklaus Meienbergs Sterbebegleiter: «Lange sprach er nur indirekt von Selbstmord» Zuletzt war der Starjournalist Niklaus Meienberg sich selbst ein Rätsel. Er plante noch ein Projekt über seine letzte Zeit. Seine Erben haben es verhindert. 2
Freikirche Kaltbrunn Schwere Vorwürfe gegen Ex-Chocolatier Jürg Läderach: Auch er soll «Domino Servite»-Schüler gezüchtigt haben vor 2 Stunden
Wängi Familienbetrieb wird um Tausende Franken betrogen: «So etwas haben wir noch nie erlebt» vor 3 Stunden
ST.GALLER STADT-TICKER Walter-Zoo: Zwei neue Zebras aus Holland +++ 2,2 Promille: Polizei zieht sturzbetrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr +++ Neues Musikvideo von Elio Ricca Live
Bundesrats-Ticker Beat Jans will Bersets Bundesratssitz ++ Viel Support von Basler Polit-Freunden ++ Doch: Was sagt Kandidat Mustafa Atici? Aktualisiert 16
Porträt Polizist will in den Waldkircher Gemeinderat: Als einziger Kandidat hat er gute Chancen vor 3 Stunden
Exklusive Zahlen Erstmals neun Millionen Menschen in der Schweiz – wir zeigen, welche Kantone noch Platz haben Aktualisiert 74
Insekten Bienenprofessor ist alarmiert: «Alle Honigbienen-Völker der Schweiz sind chronisch krank» – das sind die Folgen
Zu Tisch Mochi, rauchige Aubergine und cremiger Tofu: Verführungen der japanischen Küche im «Izakaya Ekimae» in St.Gallen
Ukraine-Newsblog Stab der russischen Schwarzmeerflotte mit Raketen beschossen ++ Selenski kündigt Befreiung von Bachmut und weiteren Städten an Live
Weinlese Spannendes und anspruchsvolles Weinjahr: Winzer am Buechberg freuen sich über Menge und Qualität
Konkurs Zu teuer und zu kleines Sortiment: Aus diesen Gründen mieden die Handwerker am Ende die Hauser Handwerk AG in Romanshorn 1
Medien Radiobeitrag zu Sonderschulklassen hat ein Nachspiel: Wie soll die SRG mit Fehlern in Onlineartikeln umgehen? 2
Gendersprache Die Beratungsstelle will, dass ich kein Papi mehr bin, sondern ein «Elternteil» – meine Tochter hat darauf nur eine Antwort 51
Exklusiv Kurz vor dem Ironman Hawaii: Sportstar Daniela Ryf macht eine überraschende Ankündigung – die ihre Karriere verändert 2
Interview Ostschweiz ist bei Photovoltaik spitze – aber für den Solarexperten ist auch klar: «Es geht nicht nur um Sonnenschein» 1
Eidgenössische Wahlen Umfrage im Thurgau zeigt: Häberli ist so gut wie gewählt – Stark droht ein zweiter Wahlgang
Stadt | Land | Bus, Teil 4/6 «Technologie kann einen Gesellschaftswandel auslösen» – mit GLP-Präsident Jürg Grossen im VW-Bus durchs Berner Oberland
Stadt | Land | Bus, Teil 3/6 «Nicht jede Partei hat zehn Kandidaten für das Bundeskanzleramt» – mit Mitte-Präsident Pfister unterwegs im VW T2
Videoreportage Frauen erobern den Himmel: Eine Reportage aus dem Toggenburg über die Leidenschaft und Herausforderungen der Ballonpilotinnen
Video-Glosse Erfolgreich gewählt – und verschwunden im Bundeshaus: Das tragische Schicksal der Hinterbänkler
Konzert New York und San Diego am Bodensee: C. Gibbs und Platzgumer mit ihren Rocktrios im Treppenhaus Klangvolle Indie-Rock-Namen beehren diesen Samstag Rorschach: Christian Gibbs und Hans Platzgumer sind beide fast weltberühmt und haben ein ausufernd gewaltiges Werk geschaffen. vor 50 Minuten
Diplomatie Ostschweizer Stabsübergabe in der Afrika-Abteilung im Bundeshaus: Thurgauer übernimmt von Rheintalerin
Klimabewegung Von Tally Weijl zum Brockenhaus: Eine umweltbewusste 18-Jährige erklärt, weshalb sie nie fürs Klima streikte
Nachhaltigkeit Vorarlberger Start-up haucht Batterien ein zweites Leben ein – und liefert Stromspeicher für die Bischof Lagerhaus AG in Sennwald 2
Offener Brief Autor Christoph Keller will von Stadtrat Markus Buschor wissen, warum es in St.Gallen keine barrierefreien öffentlichen WCs gibt: «Da hilft nur radikales Blasentraining» 14.09.2023
Wettbewerb Steuern runter, Kitaplätze rauf: HSG-Studie macht zwölf Vorschläge, wie St.Gallen attraktiver wird
SPORT Schaukelring, Akrobatik, Rhönrad: Am Samstag können Interessierte an der St.Galler Turnshow im Athletik-Zentrum Turnluft schnuppern
INTERVIEW «Der ganze Stadtrat wird im Stadion sein»: So fiebert die St.Galler Stadtpräsidentin Maria Pappa dem Spiel der Frauenfussball-Nati gegen Italien entgegen
Bundesratswahl «Der Schweiz dienen zu dürfen, würde mich begeistern»: So lanciert der Basler Beat Jans seine Kandidatur Beat Jans steigt ins Rennen: Er bewerbe sich «mit grosser Motivation» für das Amt als Bundesrat, verkündet der Basler Regierungspräsident. Und platziert einen kleinen Seitenhieb gegen Christoph Blocher. Aktualisiert
Wetter-Newsblog Im Video: So schwellen die Flüsse im Tessin an ++ Derweil regnet es im Osten weiter ++ Wann kommt der Altweibersommer? Live
Bundesratswahl Beat Jans gilt als Topfavorit für die Berset-Nachfolge: Wer ist der gute Mensch von Basel? 28
Reiseplanung Herbst-Stau am Gotthardtunnel: Finden Sie den besten Zeitpunkt für Ihre Fahrt in den Süden 01.09.2023 1
Kriminalität Morde durch «Kindersoldaten»: Schwedens tödlicher Bandenkrieg gerät ausser Kontrolle – erklärt in 5 Punkten 21
ILLEGALE ABSPRACHEN EU straft Ruag für illegales Handgranaten-Kartell – nur aus einem Grund hagelt es keine Millionenbusse 2
Kanton St.Gallen Rekrut bricht bei Marsch zusammen und stirbt – jetzt untersucht die Militärjustiz den Fall
Mit «grosser Lust» und «Feuer» zur EM: Nagelsmann wird neuer deutscher Bundestrainer Julian Nagelsmann führt Deutschland zur Heim-EM. Der neue Bundestrainer will die Fans im Rudi-Völler-Stil begeistern. vor 2 Stunden
Fussball der Frauen Peng, Friedli oder Herzog: Wer wird die Nummer 1 für die Heim-EM 2025? vor 4 Stunden
9 Bilder Super League Sie schiessen beidfüssig Ecken und beeindrucken auch anderweitig: Das sind die neuen Attraktionen der Liga
Interview Der Körper zwingt Reto Suri zum Rücktritt – er sagt: «Viele sehen nicht hinter die Fassade»
Exklusiv Niemand will den Frauen-Final der EM 2025 – Natitrainerin Grings findet dafür deutliche Worte Aktualisiert 7
Seitenblick Kinderherzen schlagen höher: Davide Chiumientos Fussballschüler spielen gegen die «Alte Dame» Christian Brägger 19.09.2023
Fussball Frauen-EM 2025: St.Gallen bekundet Interesse an einem Viertelfinal – was das mit dem ersten Gastspiel des Schweizer Nationalteams im Kybunpark zu tun hat 19.09.2023
Fussball FCSG-Präsident Matthias Hüppi nach der Cup-Niederlage gegen Delémont: «Es war ein Test und wir sind durchgefallen» 18.09.2023 5
Ostschweizer Kultur-Ticker Toggenburger Klangfestival dauert 2024 nur zwei Tage +++ Aus Lieblingsgeschichten werden Schattenspiele +++ Groovige Klänge in Rorschach Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz. Live
Glitch-Festival Feministische Pornos und Sextoy-Workshops: In St.Gallen findet erstmals ein Kulturfestival statt, das sich der «Lust in all ihren Formen und Farben» widmet
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Nach Lampedusa: Wie geht Europa künftig mit Migration über das Mittelmeer um?
Podcast Tribünengeflüster Nach der Vertragsverlängerung mit Leonardo Genoni: «Erstmals überhaupt hat der EV Zug ein Torhüter-Problem» 18.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Treffen mit einem Entführer: Ex-Mitglied eines weissrussischen Mordkommandos erzählt 18.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Hola, Corona: Wie hart trifft uns das Virus diesen Herbst? 12.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Über 1000 Fälle: Die systematische Vertuschung der katholischen Kirche 12.09.2023
Podcast Tribünengeflüster Versöhnung zwischen Xhaka und Yakin? «Nein, der nächste Brand wird bald kommen» 11.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» «Irgendwann ist das Gesundheitssystem nicht mehr finanzierbar» 06.09.2023
Serie: Tatort Ostschweiz Als der Primarschultraum platzte: 2006 ermordete ein Abtwiler Banker die Skirennfahrerin Corinne Rey-Bellet 16.08.2023
Serie: Tatort Ostschweiz Mörderische Milieu-Abrechnung: Als der St.Galler Rockerboss Jack Grob nachts in einer Tiefgarage erschossen wurde 05.09.2023 1
Serie: Tatort Ostschweiz «Ein fast perfektes Verbrechen»: Wie die Thurgauer Ermittler dem Täter des Tägerwiler Badimordes auf die Spur kamen 24.08.2023
Serie: Tatort Ostschweiz «Ich gehe da jetzt lebend rein und komme lebend wieder zurück»: Ein Stadtpolizist erzählt von seinem Einsatz beim St.Galler Moschee-Mord 07.08.2023
Serie: Tatort Ostschweiz Der «philosophische Mörder» Paul Irniger tötete in Rapperswil ein letztes Mal – über drei Bluttaten und eine dramatische Verhaftung 02.08.2023
Serie: Tatort Ostschweiz Der Doppelmord von Arbon: Unbekannte fesseln und töten eine Mutter und ihre Tochter in einem Ferienhaus am Bodensee – und kommen straffrei davon 28.07.2023
Kommentar Ein Puzzleteil zur Gleichstellung: Daher ist es wichtig, die St.Galler Heilige Wiborada aus der Vergessenheit zu holen Marlen Hämmerli
Kommentar Studie zu Gesundheit zeigt: Die Coronapandemie ist noch nicht vorbei Bruno Knellwolf 19.09.2023
Kommentar Bistum St.Gallen: Der Rücktritt von Bischof Markus Büchel ist jetzt angebracht Stefan Schmid 18.09.2023 5
Popkultur-Glosse «Er ist doch ein netter Typ»: Halt die Klappe, Ashton Kutcher! Nadja Zeindler 17.09.2023
Bayern Söderdämmerung: Die Flugblatt-Affäre könnte doch noch eine Karriere beenden – nur nicht diejenige Hubert Aiwangers 16.09.2023 4
CHIPINDUSTRIE VAT verlängert Kurzarbeit um drei Monate – doch die Talsohle im Halbleitermarkt ist durchschritten 20.09.2023
Hochleistungsgeflecht Schutz vor Wühltieren: So hält Geobrugg den Biber und andere Beisser im Zaum 20.09.2023
Übernahme Rohner zieht sich schwarze Socken an – Balgacher Textilunternehmen wächst im Onlinehandel 19.09.2023
DOMORGELKONZERT «Bachs Musik ist eine Lebensaufgabe»: Am Sonntag gibt der neue St.Galler Domorganist Christoph Schönfelder sein Debüt in der Kathedrale 20.09.2023
7 Fragen an ... «Die Buchbranche wird immer schnelllebiger»: Der St.Galler Autor Stephan Sigg über den Flow beim Schreiben, verbotene Bücher und die Aufräummaschine, die ihm noch fehlt 19.09.2023
Porträt Ständig auf Trab: Für die Wiler Kulturmanagerin und Regisseurin Claudia Rüegsegger ist Stillstand ein unerträglicher Zustand 19.09.2023
Wandern, Erleben, Essen Alle Wandertipps an einem Ort: Finden Sie Inspiration und das passende Restaurant
Wandertipp Von der Schwägalp über den Risipass ins Toggenburg: Auf einfachen Pfaden durch die Moorlandschaft des Alpsteins
Foodblog Ostbröckli Härdöpfelsalat passt immer: Ob klassisch nach Grossmutters Art, mit mediterranem oder asiatischem Flair 17.09.2023
Foodblog Ostbröckli Verführt vom sinnlichen Liebesapfel: Tomaten machen den Sommer perfekt – in diesen Gerichten entfalten sie ihr Aroma 10.09.2023
FOODBLOG OSTBRÖCKLI Britisches Dessert ganz saisonal: Im Trifle zeigen sich auch schrumpelige Aprikosen in Bestform 03.09.2023
Ratgeber Viele träumen von beruflicher Selbstständigkeit: Doch wie komme ich dann an meine Vorsorge-Gelder? Was bedeutet das für mich?
Ratgeber Ich komme im Job nicht voran: Soll ich Stelle wechseln? Wie gehe ich bei beruflicher Standortbestimmung vor? 14.09.2023
12 Bilder Bildergalerie Wahlpodium von SP und Mitte in der Frauenfelder Theaterwerkstatt Gleis 5 19.09.2023
Bildergalerie Die Bilder zum Cupspiel SC Brühl gegen Lausanne-Sport im Paul-Grüninger-Stadion 17.09.2023
Galerie Trachten, Trommeln und Trompeten: Bilder vom Schweizer Jugendmusikfest in St.Gallen 17.09.2023
Todesfall Rekrut stirbt am Mittwochabend beim Marsch zwischen Wattwil und Rapperswil – die Militärjustiz untersucht nun den Fall
ST.GALLER STADT-TICKER Walter-Zoo: Zwei neue Zebras aus Holland +++ 2,2 Promille: Polizei zieht sturzbetrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr +++ Neues Musikvideo von Elio Ricca Live
Exklusive Zahlen Erstmals neun Millionen Menschen in der Schweiz – wir zeigen, welche Kantone noch Platz haben Aktualisiert 74
FOODBLOG Eine Ode an die Zwetschge: Die süsssauren Blaublütigen wecken kulinarische Fantasien 11.09.2022
Wespen «Wegen der Hitze sind sie aggressiver»: Ein St.Galler Wespenjäger erklärt, was Sie gegen die lästigen Insekten tun können 03.08.2022
Reportage «Will sie nicht abtöten»: Mit eigens entwickeltem Staubsauger und noch mehr Faszination rettet der Thurgauer David Hablützel Bienen, Wespen und Hornissen 09.08.2023