Bilanz Lukas Reimann: Gefeiert, gefördert, geduldet, gefeuert – wo steht er heute? Der St.Galler war 2007 der jüngste Nationalrat. 2019 wurde er mit dem besten Resultat aller Ostschweizer Kandidierenden wiedergewählt. Dann hat ihn zuerst seine Partei und später Christoph Blocher ausgebootet. Was macht der Mann, der nicht dazugehören will, heute? vor 1 Stunde
Missbrauchsvorwurf Sex im Pfarrhaus mit einem Klosterschüler: Ein alter Fall holt Priester Franz Sabo ein vor 1 Stunde
Interview «Im Klub gab es keinen Machtkampf»: FCSG-Sportchef Alain Sutter spricht über die Cup-Schmach, Transfers und Auseinandersetzungen im Sommer vor 1 Stunde
ST.GALLER STADT-TICKER Achtung Radar! Hier wird aktuell geblitzt +++ St.Galler Bär: Glückssache +++ Weltpremiere im sanierten Theater Live
Berset-Nachfolge Bundesratswahl: Die SP sollte von Blocher lernen – und Cédric Wermuth ins Rennen schicken vor 1 Stunde
Tatort Oberthurgau Rätselhafter Vorfall in Amriswil: Angriff auf 22-jährigen Marokkaner wirft Fragen auf – warum informierten die Behörden nicht? vor 55 Minuten
Freikirche Kaltbrunn Schwere Vorwürfe gegen Ex-Chocolatier Läderach: Auch er soll Schüler gezüchtigt haben – Kanton St.Gallen wird bei Aufklärung blockiert Aktualisiert
Coronaskeptiker «Und jetzt bin ich Schwurbler»: Vom Globalisten-Kartell, der Suche nach Wahrheit und böser Kosmetik – das war der Vortrag von Wolfgang Wodarg in Kreuzlingen
Nations League Die fehlende Torgefahr: Schweizerinnen erzielen erneut keine Tore und verlieren in St.Gallen gegen Italien mit 0:1
Ukraine-Newsblog Stab der russischen Schwarzmeerflotte mit Raketen beschossen ++ Selenski kündigt Befreiung von Bachmut und weiteren Städten an Live
Musik Wenn Monster brüllen und Engel singen: Ist Heavy Metal Krach für Machos oder Erlösung für Intellektuelle? vor 1 Stunde
Paradeplatz Die Kopie-Königin Migros wird kopiert ++ Dem Flughafen-Zürich-Chef fehlt ein Wägeli ++ Logitech-Legende muckt auf vor 1 Stunde
Katholische Kirche Nach Missbrauchskandal: Bischof Bonnemain reagiert auf Druck und will ein nationales Kirchengericht schaffen 14
30 Jahre danach Ich war Niklaus Meienbergs Sterbebegleiter: «Lange sprach er nur indirekt von Selbstmord» 2
Gendersprache Die Beratungsstelle will, dass ich kein Papi mehr bin, sondern ein «Elternteil» – meine Tochter hat darauf nur eine Antwort 59
Sicherheit Einsätze werden triagiert und Bürolisten kehren an die Front zurück: Die Stadtpolizei St.Gallen beurteilt den Sommer aber positiv vor 1 Stunde
Stadt | Land | Bus, Teil 4/6 «Technologie kann einen Gesellschaftswandel auslösen» – mit GLP-Präsident Jürg Grossen im VW-Bus durchs Berner Oberland
Stadt | Land | Bus, Teil 3/6 «Nicht jede Partei hat zehn Kandidaten für das Bundeskanzleramt» – mit Mitte-Präsident Pfister unterwegs im VW T2
Videoreportage Frauen erobern den Himmel: Eine Reportage aus dem Toggenburg über die Leidenschaft und Herausforderungen der Ballonpilotinnen
Video-Glosse Erfolgreich gewählt – und verschwunden im Bundeshaus: Das tragische Schicksal der Hinterbänkler
Erfolgsgeschichte Rheinecker Unternehmen mischt die Kaffeebranche auf: Maillardos’ Mission für das beliebte Heissgetränk beginnt in Äthiopien Das Ostschweizer Familienunternehmen hat 2016 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und in Rheineck eine Show-Rösterei mit Café eröffnet. Mittlerweile ist Maillardos-Kaffee auch bei Coop zu haben und auf dem Werkplatz Altenrhein wurde ein neuer Produktionsstandort eröffnet. vor 1 Stunde
Todesfälle Von Jagd nicht zurückgekehrt: Zwei Jäger wurden in Graubünden tot aufgefunden – Polizei leitet Untersuchung ein
Sammelsack «Das Potenzial ist gewaltig»: Anlauf zum landesweiten Rezyklieren von Plastikabfällen aus Haushalten – Bau eines Sortierwerks ist im Hinterthurgau geplant vor 1 Stunde
Interview «Leise Töne brauchen mehr Energie»: Der mexikanische Startenor Rolando Villazón singt morgen in St.Gallen – vorher wird er das süsse Nichtstun geniessen vor 1 Stunde
Konzert New York und San Diego am Bodensee: C. Gibbs und Platzgumer mit ihren Rocktrios im Treppenhaus
Weinlese Spannendes und anspruchsvolles Weinjahr: Winzer am Buechberg freuen sich über Menge und Qualität
AUFREGUNG IN BUNDESBERN In den sozialen Medien wird Bundesrätin Amherd angerempelt – der Staatssekretär im VBS signalisiert seine Zustimmung Ein pensionierter Diplomat geht in den sozialen Medien Verteidigungsministerin Viola Amherd und ihre Sicherheitschefin hart an. Der designierte Staatssekretär für Sicherheitspolitik, Jean-Daniel Ruch, versieht den Eintrag mit einem Like. Das sorgt für Aufsehen. Dann wartet Ruch mit einer Erklärung auf. vor 1 Stunde 1
Wahlen Schweizer Wahlkampf ist deutlich teurer als bisher deklariert – pro Kopf wird viel mehr investiert als in Grossbritannien oder Deutschland vor 1 Stunde
Reiseplanung Herbst-Stau am Gotthardtunnel: Finden Sie den besten Zeitpunkt für Ihre Fahrt in den Süden 01.09.2023 1
Berset-Wahl Die SP-Frauen tun sich schwer mit einer Bundesratskandidatur – nun hoffen sie auf Evi Allemann und Mattea Meyer vor 1 Stunde
Detailhandel Trotz Sommerwetter: Lidl startet den Weihnachtsverkauf – und so reagieren Migros, Coop und Co. vor 1 Stunde
Interview «Ich habe keine Mikrowelle»: Die Chefin der Schweizer Pfannen-Firma Kuhn Rikon über falsches Kochen – und ihre USA-Expansion vor 1 Stunde
Nachruf Italiens Ex-Präsident Giorgio Napolitano ist tot: Der Mann, der Berlusconi in die Knie zwang 1
HEIMSIEG Nicht schön, aber verdient – Wil schlägt Xamax Mit einer abgebrühten Leistung schlägt der FC Wil Neuenburg und übernimmt wieder die Führung in der Tabelle.
Swiss League Thurgaus Tausendsassa: Dominic Hobi hilft dem HCT als Teamcaptain, Handwerker und DJ vor 1 Stunde
Handball «Wenn du kein Typ bist, ist das nicht der richtige Job»: St.Otmars Trainer Markus Burger spricht über seine Aufgabe in St.Gallen vor 1 Stunde
FC Basel Renato Veiga ist der Mann der Stunde - und auf dem Weg dazu, die grösste Attraktion der Super League zu werden vor 1 Stunde
National League David Aebischer, Mike Künzle, Vili Saarijärvi: Diese Namen können die Eishockey-Liga verändern vor 1 Stunde
Super League Yverdon Sport hat Grosses vor: Doch alles hängt beim Aufsteiger von den neuen amerikanischen Investoren ab
Seitenblick Kinderherzen schlagen höher: Davide Chiumientos Fussballschüler spielen gegen die «Alte Dame» Christian Brägger 19.09.2023
Fussball Frauen-EM 2025: St.Gallen bekundet Interesse an einem Viertelfinal – was das mit dem ersten Gastspiel des Schweizer Nationalteams im Kybunpark zu tun hat 19.09.2023
Fussball FCSG-Präsident Matthias Hüppi nach der Cup-Niederlage gegen Delémont: «Es war ein Test und wir sind durchgefallen» 18.09.2023 5
Eishockey-Cup Wegen Fussball-Hooligans: Der HC Thurgau erbt Heimrecht im Cup und kommt unverhofft zu einem Wega-Spiel
Ostschweizer Kultur-Ticker Kunsthalle St.Gallen verlängert Ausstellung +++ Rap-Battle im Gare de Lion Wil +++ Wiedereröffnung des sanierten Theaters St.Gallen Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz. Live
Theater In Solothurn erfährt man endlich die wahre Geschichte der süssen Schokolade –und die ist eine ganz bittere Sache
Kunst Der grosse Romantiker: Caspar David Friedrich ist im Kunstmuseum Winterthur in einer reichhaltigen und stimmigen Ausstellung zu erleben
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Nach Lampedusa: Wie geht Europa künftig mit Migration über das Mittelmeer um? 20.09.2023
Podcast Tribünengeflüster Nach der Vertragsverlängerung mit Leonardo Genoni: «Erstmals überhaupt hat der EV Zug ein Torhüter-Problem» 18.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Treffen mit einem Entführer: Ex-Mitglied eines weissrussischen Mordkommandos erzählt 18.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Hola, Corona: Wie hart trifft uns das Virus diesen Herbst? 12.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Über 1000 Fälle: Die systematische Vertuschung der katholischen Kirche 12.09.2023
Podcast Tribünengeflüster Versöhnung zwischen Xhaka und Yakin? «Nein, der nächste Brand wird bald kommen» 11.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» «Irgendwann ist das Gesundheitssystem nicht mehr finanzierbar» 06.09.2023
Serie: Tatort Ostschweiz Als der Primarschultraum platzte: 2006 ermordete ein Abtwiler Banker die Skirennfahrerin Corinne Rey-Bellet 16.08.2023
Serie: Tatort Ostschweiz Mörderische Milieu-Abrechnung: Als der St.Galler Rockerboss Jack Grob nachts in einer Tiefgarage erschossen wurde 05.09.2023 1
Serie: Tatort Ostschweiz «Ein fast perfektes Verbrechen»: Wie die Thurgauer Ermittler dem Täter des Tägerwiler Badimordes auf die Spur kamen 24.08.2023
Serie: Tatort Ostschweiz «Ich gehe da jetzt lebend rein und komme lebend wieder zurück»: Ein Stadtpolizist erzählt von seinem Einsatz beim St.Galler Moschee-Mord 07.08.2023
Serie: Tatort Ostschweiz Der «philosophische Mörder» Paul Irniger tötete in Rapperswil ein letztes Mal – über drei Bluttaten und eine dramatische Verhaftung 02.08.2023
Serie: Tatort Ostschweiz Der Doppelmord von Arbon: Unbekannte fesseln und töten eine Mutter und ihre Tochter in einem Ferienhaus am Bodensee – und kommen straffrei davon 28.07.2023
Kommentar Ein Puzzleteil zur Gleichstellung: Daher ist es wichtig, die St.Galler Heilige Wiborada aus der Vergessenheit zu holen Marlen Hämmerli 20.09.2023
Kommentar Studie zu Gesundheit zeigt: Die Coronapandemie ist noch nicht vorbei Bruno Knellwolf 19.09.2023
Kommentar Bistum St.Gallen: Der Rücktritt von Bischof Markus Büchel ist jetzt angebracht Stefan Schmid 18.09.2023
Popkultur-Glosse «Er ist doch ein netter Typ»: Halt die Klappe, Ashton Kutcher! Nadja Zeindler 17.09.2023
Bayern Söderdämmerung: Die Flugblatt-Affäre könnte doch noch eine Karriere beenden – nur nicht diejenige Hubert Aiwangers 16.09.2023
Transformation Thurgauer Wirtschaftsforum befasst sich mit Transformation – denn Unternehmen müssen mit der Zeit gehen
Interview Ostschweiz ist bei Photovoltaik spitze – aber für den Solarexperten ist auch klar: «Es geht nicht nur um Sonnenschein»
Nachhaltigkeit Vorarlberger Start-up haucht Batterien ein zweites Leben ein – und liefert Stromspeicher für die Bischof Lagerhaus AG in Sennwald 20.09.2023
Offener Brief Autor Christoph Keller will von Stadtrat Markus Buschor wissen, warum es in St.Gallen keine barrierefreien öffentlichen WCs gibt: «Da hilft nur radikales Blasentraining» 14.09.2023
Glitch-Festival Feministische Pornos und Sextoy-Workshops: In St.Gallen findet erstmals ein Kulturfestival statt, das sich der «Lust in all ihren Formen und Farben» widmet 21.09.2023
DOMORGELKONZERT «Bachs Musik ist eine Lebensaufgabe»: Am Sonntag gibt der neue St.Galler Domorganist Christoph Schönfelder sein Debüt in der Kathedrale 20.09.2023
Wandern, Erleben, Essen Alle Wandertipps an einem Ort: Finden Sie Inspiration und das passende Restaurant
Wandertipp Von der Schwägalp über den Risipass ins Toggenburg: Auf einfachen Pfaden durch die Moorlandschaft des Alpsteins
Foodblog Ostbröckli Härdöpfelsalat passt immer: Ob klassisch nach Grossmutters Art, mit mediterranem oder asiatischem Flair 17.09.2023
Foodblog Ostbröckli Verführt vom sinnlichen Liebesapfel: Tomaten machen den Sommer perfekt – in diesen Gerichten entfalten sie ihr Aroma 10.09.2023
FOODBLOG OSTBRÖCKLI Britisches Dessert ganz saisonal: Im Trifle zeigen sich auch schrumpelige Aprikosen in Bestform 03.09.2023
Ratgeber Viele träumen von beruflicher Selbstständigkeit: Doch wie komme ich dann an meine Vorsorge-Gelder? Was bedeutet das für mich?
Ratgeber Ich komme im Job nicht voran: Soll ich Stelle wechseln? Wie gehe ich bei beruflicher Standortbestimmung vor? 14.09.2023
12 Bilder Bildergalerie Wahlpodium von SP und Mitte in der Frauenfelder Theaterwerkstatt Gleis 5 19.09.2023
Bildergalerie Die Bilder zum Cupspiel SC Brühl gegen Lausanne-Sport im Paul-Grüninger-Stadion 17.09.2023
Galerie Trachten, Trommeln und Trompeten: Bilder vom Schweizer Jugendmusikfest in St.Gallen 17.09.2023
Freikirche Kaltbrunn Schwere Vorwürfe gegen Ex-Chocolatier Läderach: Auch er soll Schüler gezüchtigt haben – Kanton St.Gallen wird bei Aufklärung blockiert Aktualisiert
Exklusive Zahlen Erstmals neun Millionen Menschen in der Schweiz – wir zeigen, welche Kantone noch Platz haben 22.09.2023
FOODBLOG Eine Ode an die Zwetschge: Die süsssauren Blaublütigen wecken kulinarische Fantasien 11.09.2022
Wespen «Wegen der Hitze sind sie aggressiver»: Ein St.Galler Wespenjäger erklärt, was Sie gegen die lästigen Insekten tun können 03.08.2022
Reportage «Will sie nicht abtöten»: Mit eigens entwickeltem Staubsauger und noch mehr Faszination rettet der Thurgauer David Hablützel Bienen, Wespen und Hornissen 09.08.2023