Energie St.Galler Kathedrale: Vorerst kein Scheinwerferlicht von aussen und drinnen bleibt es mit 15 Grad frisch Licht aus heisst es weiterhin für das Wahrzeichen der Stadt St.Gallen. Nachts wird das Unesco-Weltkulturerbe auch nach sechs Monaten nicht wieder angeleuchtet. Der Stadtrat wertet erst die Zeit des Stromsparens aus – und will dann im Mai über die Erleuchtung entscheiden. Sandro Büchler 30.03.2023
Ukraine-Newsblog AKW Mühleberg in einer russischen Hacking-Anleitung ++ US-Bürger sollen Russland sofort verlassen Online-Redaktion 30.03.2023
St.Galler Ständeratswahl Nach Rückzug: Die St.Galler FDP empfiehlt im zweiten Wahlgang die SVP-Kandidatin Esther Friedli Renato Schatz vor 4 Stunden
Kommentar Frau Friedli, bitte seien Sie weniger böse zur EU: Der naive Wunsch der IHK Adrian Vögele 30.03.2023 2
ST.GALLER STADT-TICKER Vorstoss: Linke und Grüne wollen Auskunft über zunehmende rechtsextreme Übergriffe +++ Stadtautobahn: An diesen Daten sind im April Nachtsperrungen geplant +++ Hotel Ekkehard: Visiere sind gestellt Redaktion 30.03.2023
Eishockey Nati-Trainer Patrick Fischer sagt: «Jeder will dabei sein, wenn es mit dem WM-Titel klappt» Etienne Wuillemin 29.03.2023
Genussmittel 96,3 Prozent stark, aber samtweich: Das ist der neue Rolls-Royce der Schweizer Trinkalkohole aus der Frauenfelder Zuckerfabrik Mathias Frei 30.03.2023
Rundgang im Video «Es ist ein Fest, wir werden duschen, duschen, duschen!»: Grosse Freude bei Schauspieler Christian Hettkamp über neue Garderoben im Theater St.Gallen Sarah Wagner 29.03.2023
Russland Angeblich auf frischer Tat ertappt: Wie Russland an diesem US-Journalisten ein brutales Exempel statuiert Inna Hartwich, Moskau 30.03.2023 3
Russland Putin der «Dreckskerl» und «Satan»: Was ein heimlicher Telefonmitschnitt über die Gemütslage der russischen Elite aussagt Ein offenbar geleakter Mitschnitt zweier russischer Magnaten zeigt den Hass auf den russischen Präsidenten und offenbart, wie gleich sich Volk und Elite sind – in ihrem Ausgeliefertsein. Inna Hartwich, Moskau 30.03.2023 3
Klassik Einst wollte Putin Rachmaninows Haus am Vierwaldstättersee kaufen – jetzt wird die renovierte Villa Senar in Weggis als Kulturzentrum wiedereröffnet Urs Mattenberger 30.03.2023 3
Fussball FCSG-Trainerin Marisa Wunderlin: «Der Cupfinal wird uns einen grossen Schritt vorwärtsbringen» Interview: Ives Bruggmann 30.03.2023
Universität St.Gallen Erneut Prüfungen falsch korrigiert: HSG-Studierende toben Marian Märki/FM1 Today 30.03.2023
Amtsgeheimnisverletzung Crypto-Leaks: Sonderstaatsanwalt stellt Verfahren ein 30.03.2023 Aktualisiert
Zollverwaltung Karin Keller-Sutter greift durch: Finanzministerin entmachtet umstrittenen Zollchef Bock – und schaltet «Vermittler» ein Henry Habegger 30.03.2023 19
SRF Nach Knatsch mit Xhaka: Muss sich Sascha Ruefer ändern? Bloss nicht! Etienne Wuillemin 30.03.2023 8
Gesamterneuerungswahlen Kampf ums Gemeindepräsidium in Trogen: Kandidierende propagieren Steuersenkung und einen autofreien Landsgemeindeplatz Astrid Zysset 30.03.2023
Chinesischer Investor «Der Stadtrat hebelt die Demokratie aus»: Stadtpräsident von Rapperswil-Jona unterzeichnet 2,4-Millionen-Deal hinter verschlossenen Türen Jochen Tempelmann 30.03.2023 3
Wohnen im Alter Nach einer turbulenten Vorgeschichte eröffnet im April das neue Wohn- und Pflegezentrum in Mörschwil Jahrelanges juristisches Hickhack und Betreiber, die absprangen: Es brauchte viel Geduld, bis die Gemeinde Mörschwil ihr Wohn- und Pflegezentrum bauen konnte. Am 1. April wird es nun eröffnet. Und schon bald füllt sich das «Maurini» mit Leben. Perrine Woodtli 30.03.2023
St.Gallen Koi-Karpfen, Aroma-Sprudelbad und Coiffeursalon: Das Wohn- und Pflegehaus Wienerberg präsentiert seinen Neubau Carmen Beck 30.03.2023
Strafbefehl «Ich hasse es, wenn er mich schlägt»: Ein Vater misshandelt seine neunjährige Tochter wegen schlechter Schulnoten Nina Steiner 30.03.2023
Wahlkampf Trotz unterschiedlicher Haltung in der Europapolitik: IHK St.Gallen-Appenzell empfiehlt Esther Friedli zur Wahl Rossella Blattmann 30.03.2023 Aktualisiert
Reportage Probesitzen im Theater St.Gallen: Die Sanierung soll bald abgeschlossen sein Julia Nehmiz 29.03.2023 1
Ostschweizer Kultur-Ticker Graphic Novel der St.Gallerin Lika Nüssli gehört zu den «schönsten Schweizer Büchern» +++ Bluesrock in Herisau +++ New Yorker Konzeptkunst in St.Gallen 30.03.2023
Recycling «Es ist schön und erfüllend»: Mädchen und Stadt Gossau ziehen eine «easybag»-Bilanz Rita Bolt 29.03.2023
Spitalpolitik Das Buhlen um Sarganserländer Patienten – Spitalregion soll ihr Einzugsgebiet beschränken, fordert ein Kantonsrat Regula Weik 29.03.2023
Hightech Mit Seilen und Geflechten dick im Geschäft: Die Thurgauer Schwesterfirmen Fatzer und Geobrugg haben zugelegt Thomas Griesser Kym 30.03.2023
Journalismus Genau zugehört, genau hingeschaut: Die besten Porträts und Reportagen der Thurgauer Journalistin Kathrin Zellweger erscheinen als Buch Rolf App 30.03.2023
Der König in Berlin Verliebt in Charles, es soll nur keiner merken: Die Deutschen haben einen neuen Lieblingsbriten Als erster Monarch der Geschichte hat der König im deutschen Parlament gesprochen. Sein Auftritt zeigte, wie nah und doch wie fern sich Deutsche und Briten sind. Hansjörg Friedrich Müller, Berlin 30.03.2023
Druck auf die Schweiz Braut sich da etwas zusammen? In das Lob für die Schweiz mischt sich in Washington auch Kritik an den Paragrafenreitern Renzo Ruf, Washington 30.03.2023 1
Landwirtschaft «Swiss Made»: Höherer Selbstversorgungsgrad ist erwünscht – doch die Massnahmen sind unpopulär Maja Briner 30.03.2023
Übersicht Angespannte Strom- und Gasversorgung: Das Wichtigste in laufend aktualisierten Grafiken Mark Walther 29.03.2023 1
Energie Wende im Kunstschnee-Streit: Bergbahnen wollen ihre Schneekanonen zu Kleinwasserkraftwerken ausbauen Stefan Bühler 30.03.2023 1
FIlm Andreas Thiel will zu Netflix – der erste Kinofilm des umstrittenen Satirikers kommt bald ins Kino Julia Stephan 29.03.2023 4
Vatikan Ostern ohne den Papst: Franziskus im Spital – so steht es um seinen Gesundheitszustand Dominik Straub, Rom 30.03.2023
ChatGPT Studentin schreibt Prüfung mit Künstlicher Intelligenz – so reagieren die Schweizer Unis Juliette Baur, watson.ch 30.03.2023 2
FCSG-Newsticker Lawrence Ati Zigi trifft Schweizer Botschafterin in Ghana +++ Knappe Niederlage gegen den Leader +++ Julian von Moos für zwei Spiele gesperrt Redaktion 30.03.2023
Fussball Entscheidung in der 95. Minute – die Frauen des FC St.Gallen qualifizieren sich erstmals für den Cupfinal Patricia Loher 29.03.2023
FC St.Gallen Captainbinde und Schneeverwirrung – so läuft es den FCSG-Profis in der Nati-Pause Mauro Lorenz/FM1 Today 29.03.2023
Olympische Spiele Swiss Olympic sagt ja zu konkreten Abklärungen über eine Schweizer Kandidatur für Winterspiele Der Exekutivrat des Sport-Dachverbandes will eine Bewerbung für Olympia «sorgfältig prüfen» und die Wintersportverbände dabei einbinden. Soll die Chance im Jahr 2030 ergriffen werden, müsste diese Machbarkeit sehr schnell geklärt werden. Rainer Sommerhalder 30.03.2023 2
FC KreuzlingenFC Kreuzlingen0FC GossauFC Gossau001.04.202316:00SV HönggSV Höngg0FC UzwilFC Uzwil001.04.202316:00FC St. Gallen IISt. Gallen II0FC Zürich IIFC Zürich II001.04.202317:00SC KriensSC Kriens0SC BrühlSC Brühl001.04.202317:30FC WeesenWeesen0FC ParadisoFC Paradiso001.04.202317:30 Spielplan und Tabelle
Verletzungen Kreuzbandrisse im Sport – warum Frauen massiv stärker gefährdet sind als Männer Gina Kern 30.03.2023
Handball Brühl erzielt den 14. Sieg in Folge und Tabea Schmid wechselt nach Dänemark Matthias Schlageter, Raphael Bischof 30.03.2023
Eishockey Wenn die Rückkehr zur täglichen Routine allen hilft – der EHC Biel nach der Krebsdiagnose für Trainer Antti Törmänen Klaus Zaugg 29.03.2023
Springreiten «Wir konnten ihn jeweils kaum in den Anhänger einladen» – der Altstätter Peter Bleiker über sein Spitzenpferd und den Aufstieg ins Elitekader Peter Wyrsch 30.03.2023
Russland im Sport Deshalb sind Dario Cologna, Jeannine Gmelin und Stefan Küng gegen den Russland-Entscheid des IOC Rainer Sommerhalder und Raphael Gutzwiller 29.03.2023
Schweizer Nati Nationaltrainer Yakin und das Momentum – und weiterhin ist seine Rolle als Moderator gefragt Christian Brägger 29.03.2023
Künstliche Intelligenz «KI-Wettkampf ausser Kontrolle»: Tech-Elite um Elon Musk und Co. ist besorgt Stephanie Schnydrig 30.03.2023
Kunst & Pornografie Michelangelos David ist zu sexy für den Unterricht: Vier modische Vorschläge gegen die Scham Anna Raymann 30.03.2023
Volksmusik, Folk & World Peter Gabriel, wo bist du? Corin Curschellas, die Pionierin aus dem Bündnerland, feiert ihr 50. Bühnenjubiläum Stefan Künzli 30.03.2023
Werbefilm «Sorry Roger, aber das ist einfach nicht lustig»: So werben Federer und Trevor Noah für die Schweiz 30.03.2023
Medizin Verbrennungen bei Kindern: Die Erste-Hilfe-Ratschläge sind oft irreführend Stephanie Schnydrig 30.03.2023
Fantasy-Film Ein Pen-&-Paper-Rollenspiel auf der grossen Leinwand? Klingt nach einer schlechten Idee, macht aber Höllenspass Tobias Sedlmaier 30.03.2023
Credit Suisse Ermotti hat viel Arbeit vor sich – wie ein unglücklich gewähltes Schlagwort zeigt Niklaus Vontobel 30.03.2023
Kommentar Olympia 2030 in der Schweiz: Diese Chance sollten wir uns nicht entgehen lassen François Schmid-Bechtel 28.03.2023 10
Gastkommentar zu ChatGPT Künstliche Intelligenz in die Schranken weisen? Was die Schweiz jetzt tun muss David Limacher* 27.03.2023 3
Künzlis Schatztruhe: Björn Benny & Agnetha Frida: «Ring Ring» (1973) Vor 50 Jahren: Als ABBA noch nicht ABBA war Stefan Künzli 24.03.2023 1
Café Fédéral Was das Pucken von Babys mit dem Traum vom Einzug in den Bundesrat zu tun hat Christoph Bernet 27.03.2023
Wandertipp Ostschweiz Zwischen Krötenorgien, Bettseicherli und lokalen Originalen: Ein Frühlingsausflug durch den Romanshorner Wald Tobias Hug 30.03.2023
Wandertipp Auf dem Planetenweg das Sonnensystem erkunden: Eine Wanderung von Siegershausen bis nach Kreuzlingen Felicitas Markoff 23.03.2023
Wandertipp Über sieben Brücken von Littenheid zum Giessenfall: Eine Waldwanderung für Gross und Klein Aylin Erol 16.03.2023
Foodblog Ostbröckli Catalogna, Blattzichorie oder Puntarelle: Wem die Bitternote eines Chicorées nichts ausmacht, wird dieses Gemüse lieben Text: Urs Bader, Bilder: Marius Eckert 26.03.2023 2
Foodblog Ostbröckli Bärlauch, Löwenzahn, Sauerampfer & Co: Diese Wildkräuter bereichern viele Gerichte – und sie sind gesund Text: Urs Bader, Bilder: Michel Canonica 11.04.2021
Foodblog Ostbröckli Pastetli, Ghackets und Hörnli oder Chili: Bei diesen drei Klassikern werden Sie das Fleisch nicht vermissen Text: Jolanda Riedener, Bilder: Andrea Stalder 19.03.2023
Ratgeber Soll man für eine gesunde Sonnenbräune besser ins Solarium als an die Sonne? Unsere Expertin rät dezidiert ab! Dr. med. Bettina Schlagenhauff* 30.03.2023
Ratgeber Darf ich auf einem Privatgrundstück wilde Kräuter wie zum Beispiel Bärlauch sammeln? Hugo Berchtold, Ratgeber-Redaktion, CH Media 29.03.2023 1