GOSSAU ⋅ Jöh-Alarm im Walter Zoo: Bei den Erdmännchen und Gundis ist der erste Nachwuchs da. Während bei den Erdmännchen drei Jungtiere Mitte März das Licht der Welt erblickten, zeigten sich am Wochenende erstmals auch zwei junge Gundis den Zoobesuchern.
09. April 2018, 10:01
"Wir freuen uns riesig über die jungen Erdmännchen", sagt Biologin Leandra Pörtner. Der Nachwuchs sei eine Bestätigung für die Qualität der Tierhaltung im Walter Zoo und zeige, dass die Eingewöhnung im neuen Savannenhaus vollends gelungen sei. Mit dem Nachwuchs verdoppelt sich die Anzahl der Erdmännchen gegenwärtig von drei auf sechs Tiere.
Im vergangenen Sommer kamen die ersten zwei Männchen und ein Weibchen nach Gossau. "Dank dem Nachwuchs sind wir nun einen Schritt näher an der eigenen Erdmännchen-Kolonie", sagt Pörtner. In freier Natur würden die Tiere in Kolonien mit bis zu 30 Individuen leben – im Walter Zoo sollen es nicht ganz so viele werden. "Vorerst sind wir froh, dass beim ersten Wurf alles gut geklappt hat", sagt Pörtner. Alles weitere werde man sehen.
Im vergangenen Sommer kamen die ersten zwei Männchen und ein Weibchen nach Gossau. "Dank dem Nachwuchs sind wir nun einen Schritt näher an der eigenen Erdmännchen-Kolonie", sagt Pörtner. In freier Natur würden die Tiere in Kolonien mit bis zu 30 Individuen leben – im Walter Zoo sollen es nicht ganz so viele werden. "Vorerst sind wir froh, dass beim ersten Wurf alles gut geklappt hat", sagt Pörtner. Alles weitere werde man sehen.